Die kommunalpolitische Ideenwerkstatt am 9. September ist geschafft. Und damit auch der erste Schritt der FDP Sachsen-Anhalt zu einem Rahmenwahlprogramm zu den Kommunalwahlen. In den Ideenlaboren der einzelnen Landesfachausschüsse wurde der Entwurf zum Programm intensiv diskutiert und weiter entwickelt. Das Ergebnis wird nach einer weiteren Überarbeitungsrunde auf dem Kommunalen Konvent der FDP Sachsen-Anhalt am 4. November diskutiert und beschlossen.
Kommunaler Konvent am 4. November
Eingeladen sind zu dieser Veranstaltung alle, die die liberale Kommunalpolitik in 2024 und darüber hinaus aktiv gestalten wollen. Der Konvent wird am 4. November im Anschluss an die Landesvertreterversammlung im Schloss Köthen stattfinden.
Warum ein Rahmenwahlprogramm?
Auch in 2024 wollen wir Freie Demokraten wieder geschlossen zur Wahl auftreten. Dabei hilft uns nicht nur eine gemeinsame Gestaltung in der Kommunalwahlkampagne. Auch klar erkennbare Forderungen helfen und dabei. Das Rahmenwahlprogramm soll für den Landesverband Sachsen-Anhalt die kommunalpolitischen Forderungen bündeln. Jede Gliederung kann selbstverständlich weiterhin mit einem detaillierteren Programm in den Landkreisen, Städten und Gemeinden antreten und sollte das auch tun. Auf einen gemeinsamen Rahmen wollen wir uns aber am 4. November einigen.