AKTUELLES
Wir trauern um Wolfgang Buchholz
In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Freund und langjährigen Weggefährten Wolfgang Buchholz. Er verstarb am 05. Juli 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit. Wolfgang Buchholz war ein treuer Begleiter unserer Partei, der mit seiner...
Kathrin Tarricone: Der Einsatz von neuen Technologien in der Nutzpflanzenzüchtung ist wichtiger denn je
Magdeburg. Anlässlich des Besuchs von Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger im Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben spricht sich die FDP-Politikerin Kathrin Tarricone MdL für mehr Forschung in der Pflanzengenetik aus....
Wir trauern um Johann Hauser
Die Freien Demokraten Sachsen-Anhalt trauern um Johann Hauser, der am 17. Juli 2023 verstorben ist. „Johann Hauser war der energischste Kämpfer für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt. Unvergessen bleiben seine leidenschaftlichen Debatten,...
Silbersack (FDP): “Durch gute Sacharbeit AfD den Nährboden entziehen”
Zur Wahl des ersten hauptamtlichen AfD-Bürgermeisters in Sachsen-Anhalt in der Stadt Raguhn-Jeßnitz (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) sagte Andreas Silbersack, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, am Montag: „Die Prämisse lautet: Real bestehende Probleme, die die Bürger...
FABER: Bundestag beschließt modernes Einwanderungsgesetz zur Bekämpfung des Fachkräftemangels
Mit dem Beschluss des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes schafft der Bundestag bessere Rahmenbedingungen für die Einwanderung von ausländischen Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt. "Mit dem neuen Punktesystem nach dem Vorbild erfolgreicher Einwanderungsländer wie...
Silbersack gratuliert Preisträgern des Romanikpreises
„In Sachsen-Anhalt können wir Geschichte erleben und die Zukunft gestalten.“ Halle. Der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt gratuliert den Preisträgern des diesjährigen Romanikpreises und bedankt sich bei allen Bewerbern für ihr herausragendes...
Wir trauern um Wolfgang Rauls
Am 19. Juni 2023 Juni ist Wolfgang Rauls, Minister a. D. im Alter von 75 Jahren verstorben. Rauls hat als Umweltminister der ersten demokratisch gewählten Landesregierung unser Sachsen-Anhalt maßgeblich mitgeprägt. Er gehörte dem Landtag von Sachsen-Anhalt als...
Statement von Lydia Hüskens zur Vereinbarung mit Intel
Zur Unterzeichnung der Vereinbarung zur Ansiedlung des Intel-Konzerns in Sachsen-Anhalt erklärt Dr. Lydia Hüskens, Landesvorsitzende und Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt: „Dieser Tag hat historische Bedeutung für die Entwicklung der...
Hüskens: Freiheit muss immer neu erkämpft werden – Volksaufstand vom 17. Juni erinnert uns daran
Magdeburg. „Am 17. Juni 1953 zeigten die Führungen der DDR und der Sowjetunion deutlich, dass sie Diktaturen waren, die auch vor dem Äußersten nicht zurückschrecken. Die mutigen Bürgerinnen und Bürger, die sich den russischen Panzern entgegenstellten, erinnern uns...